SAP-Anwendungen eilte lange Zeit der Ruf voraus, nicht gerade nutzerfreundlich zu sein. Spätestens mit der Entwicklung von SAP Fiori wurde hier jedoch Abhilfe geschaffen.
Mit dieser Technologie können SAP-Anwendungen mit zeitgemässen Nutzeroberflächen ausgestattet werden. Damit möchte SAP seine Softwarelösungen modernen Standards angleichen, die Anwenderinnen und Anwender aus dem privaten Bereich gewohnt sind.
Vorteile von SAP Fiori 2.0
SAP Fiori bietet als softwareübergreifende Technologie jede Menge Vorteile für Unternehmenslösungen auf SAP-Basis. Zunächst einmal sorgt die Oberflächentechnologie für mehr Spass an der Arbeit: Mitarbeitende nutzen lieber Software, die sich einfach bedienen lässt. Gerade im Vergleich zu älteren Datenbanken oder umständlichen Eingabemasken erscheint SAP Fiori 2.0 wie ein Quantensprung. Insofern wird diese Technologie auch zu einem Argument für HR auf der Suche nach neuen Fachkräften.
Dabei sorgt die Software nicht nur für Spass, sondern auch für schnelleres Arbeiten und damit für mehr Effizienz. In der Summe steigen die Mitarbeiterzufriedenheit und damit auch die Qualität der geleisteten Arbeit. Damit zeigt sich, dass SAP mit SAP Fiori 2.0 bei neuer Software nicht nur Wert auf passende Prozesse und relevante Funktionen legt, sondern auch auf Usability – ein ganz wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für eine Software.
Wenn Nutzeroberflächen intuitiver werden, sinkt zudem der Bedarf an Schulungen – weitere Kosten können dadurch eingespart werden. Nicht zuletzt werden SAP-Anwendungen durch SAP Fiori 2.0 mobilfähig. Damit lassen sich entsprechende SAP-Lösungen auch auf sämtlichen mobilen Geräten anwenden.
Weitere Features von SAP Fiori 2.0
Im Vergleich zum Vorgänger bietet SAP Fiori 2.0 einige Neuerungen. Zunächst einmal wurde die Desktop-Ansicht neu angeordnet, um für noch mehr Übersichtlichkeit zu sorgen (Viewport-Konzept). Das neue Fiori-Launchpad sorgt für eine bessere Nutzerführung und eine grössere Usability. Daneben gibt es mit Belize ein neues und zusätzliches Erscheinungsbild.
Fragen zu SAP Fiori 2.0
Haben Sie Informationsbedarf rund um SAP Fiori 2.0 oder möchten Sie weitere Features kennenlernen? Profitieren Sie vom Fachwissen unserer erfahrenen Experten rund um SAP Fiori 2.0. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Co-Managing Director Senior Partner
Patrick Meier
Wir lieben Cookies. Am liebsten zum Kaffee mit Ihnen. Yum, sehr gerne.
Wir verwenden Cookies um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten und dass wir Ihnen Werbung zeigen, die für Sie relevant ist.